Die Szene liest
11.9.2012 Die Szene liest: Part I - Fußball, Riot und Johnny Cash
@Cafe Decentral: Im Herbst 2012 war der Beginn der Veranstaltungsreihe "Die Szene liest" des Kollektivs ContrApunkt, bei der Literatur auf Musik trifft. Die erste "Die Szene liest" Veranstaltung startete mit jeweils zwei Lesungen. Die erste von Gerd Dembowski und die zweite von den Innsbruckern Ferdinand Fritz, Jakob Breitenlechner und Marco Schaaf.
1. Gerd Dembowski liest: Fußball vs. Hobo: Eine Gonzo Riot Lesung
![]() |
Gerd Dembowski aus Berlin, bekannt geworden durch Ausstellungen wie „Tatort Stadion“, das Bündnis Aktiver Fußballfans (BAFF) und Kurzgeschichten aus „Fußball vs. Countrymusik“ (Papyrossa) erzählt nicht nur über seine Streifzüge durch Midwest USA. Er liest auch Texte aus seinem Literatur-Zine „Ground Score“ vor. An solchen berüchtigten Abenden puzzelt er seine Texte in ein liebevolles Chaos aus Kinderinstrumenten und eigenem Riot-Folk-Gesang. Durch den Raum geisternd wird er dabei zu seinen Reisen. |

2. Who the fuck is Johnny Cash? mit Ferdinand Fritz, Jakob Breitenlechner, Marco Schaaf
Wird es besser, oder fühlst du noch genauso?
Wird es dir alles einfacher machen,
wenn du jemanden hast, den du beschuldigen kannst?
Es ist in der Landschaft begraben.
Explodiert in dem Gehäuse in der Nacht.
Es ist überall wo ein Baby schreit:
Freiheit, Freiheit, Freiheit!
Die drei Künstler aus Innsbruck versuchen nicht, mit Cashs unverwechselbarem Sound zu konkurrieren, sondern finden ihren eigenen Weg, die Songs zu interpretieren in einer interdisziplinären Art und Weise, die die audiovisuellen Sinne erreicht und somit eine Collage rund um Johnny Cashs künstlerischen Arbeit entstehen lässt.

Zum Nachlesen:
