Zum Hauptinhalt springen

diskursiv

24.4.2025 #diskursiv - DAS AUTO UND DIE OKOLOGISCHE KATASTROPHE

Contrapunkt
05. März 2025
Utopische Auswege aus der autodestruktiven Vernunft
mit Kilian Jörg

Am Donnerstag, den 24.4.2025 begrüßen wir Kilian Jörg, mit seinem Buch „DAS AUTO UND DIE OKOLOGISCHE KATASTROPHE“ in der p.m.k und nähern uns in dieser Ausgabe von #diskursiv gemeinsam mit Kilian dem Thema Automobil an.


Buchvorstellung: „DAS AUTO UND DIE OKOLOGISCHE KATASTROPHE“ mit Kilian Jörg

Doors: tba @ p.m.k

Beginn: tba

Eintritt: freiWILLIG


Kaum etwas prägt die moderne Konsumgesellschaft so sehr wie das Automobil – Grund genug, unsere toxische Liebesbeziehung zu ihm zu analysieren und Auswege aus der planetaren Autodestruktion aufzuzeigen. Jenseits von Klimabilanzen und moralischen Vorwürfen unternimmt Kilian Jörg eine letzte Spritztour durch einbetonierte Vorstellungen von  »Freiheit«, »Normalität«, »Vernunft« und »Natur«, die den Ökozid als alternativlos erscheinen lassen. Mithilfe von Beyoncé, Lynch und Le Guin begibt er sich auf eine Achterbahnfahrt durch Popkultur, faschistische Männlichkeit, Erdöl, Nationalparks, aktivistische Landbesetzungen und die Tugenden der Autofetischist*innen, um zu einer Utopie autofreier Welten aufzurufen.

transcript-verlag.de/das-auto-und-die-oekologische-katastrophe

Kilian Jörg

Kilian Jörg (Dr. phil.) arbeitet sowohl theoretisch als auch künstlerisch und aktivistisch zum Thema der ökologischen Katastrophe und untersucht, wie deren transformative Kräfte am positivsten gedacht und eingesetzt werden können. Er ist international tätig mit Hauptschwerpunkten in Wien, Berlin, Brüssel, Frankreich und Indien.

kilianj.org

Kategorie: diskursiv