Zum Hauptinhalt springen

diskursiv

Mit der Veranstaltungsreihe #diskursiv will das Kulturkollektiv ContrApunkt
an der Schnittstelle von Theorie und Praxis Unsichtbares sichtbar machen, Ausgeschlossenes eine Sprache geben und andere Perspektiven vermitteln. Auch unser ehemaliges Format "Die Szene liest" wird in dieser Reihe weiterhin mitgedacht.


With this event series, ContrApunkt wants to put a spotlight on hardly visible imaginations and thoughts happening between theory and practice. Different perspectives should be transferred as well as given a voice. The past format  “Die Szene liest” / ”the scene is reading”  is kept in mind with this series.

9.6.2025 #diskursiv Bürglkopf - Filmvorführung und Gespräch

in Kooperation mit dem — IFFI — International Film Festival Innsbruck laden wir am Montag, den 9.6.2025 ins Leokino ein und präsentieren Lisa Polster…

3.6.2025 Buchpräsentation: Innsbruck im Aufbruch

Studentische Proteste und soziale Bewegungen in den verlängerten 1960er-Jahren Das subARCHIV INNSBRUCK präsentiert, gemeinsam mit dem Kulturkoll…

24.4.2025 #diskursiv - DAS AUTO UND DIE ÖKOLOGISCHE KATASTROPHE

Utopische Auswege aus der autodestruktiven Vernunft mit Kilian Jörg Am Donnerstag, den 24.4.2025 begrüßten wir Kilian Jörg, mit seinem Buch „DAS A…

16.10.2024 #diskursiv - Judenhass Underground

Wir freuen uns, dass wir nun einen neuen Termin für unsere #diskursiv Veranstaltung „Judenhass Underground“ bekannt geben können und laden zur Buchvo…