Sperrstunde - Das Ende der Nacht
Das Projekt Sperrstunde des Kulturkollektivs ContrApunkt widmete sich den Folgen der Pandemie auf die Club- und Nachtkultur. In einer Reihe von Veranstaltungen wurde der Verlust nächtlicher Räume als soziale und politische Orte thematisiert. Künstler:innen, Aktivist:innen und Theoretiker:innen kamen zusammen, um sich über Gegenwart und Zukunft urbaner Nachtleben auszutauschen. Es ging um mehr als Musik – um Sichtbarkeit, Gemeinschaft und die Frage: Was blieb, wenn die Nacht verstummte?
The project Sperrstunde by the cultural collective ContrApunkt addressed the impact of the pandemic on club and nightlife culture. Through a series of events, it explored the loss of nocturnal spaces as social and political arenas. Artists, activists, and theorists came together to exchange ideas about the present and future of urban nightlife. It was about more than just music – about visibility, community, and the question: What remained when the night fell silent?